Kontakt
Strategie & Kommunikation, Pressesprecherin, Industriellenvereinigung
2.2.2023 - IV-GS Neumayer: Entfall der Notwendigkeit einer Beschäftigungsbewilligung für Ukraine-Vertriebene sinnvoller Schritt
1.2.2023 - EU-Kommission hat Ernst der Lage erkannt – Pläne sind Bekenntnis zu einem starken Industriestandort – große Fragen bleiben noch offen
1.2.2023 - IV-GS Neumayer: Zahl der unbesetzten Stellen weiterhin auf hohem Niveau – alle Potenziale am Arbeitsmarkt ausschöpfen – Leistungspaket schnüren
27.1.2023 - Neuaufstellung der IV-Kommunikation abgeschlossen – modernes Media Center unterstreicht Fokus auf digitale Kommunikation und multimediale Formate
26.1.2023 - Es braucht ein professionelles Rollenbild und Selbstverständnis der Pädagoginnen - mehr Freiheit und Verantwortung an den Schulen und enge Kooperation von Lehre und Praxis
31.1.2023 - Bundesarbeitskammer, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer präsentieren gemeinsam mit Partnern ein neues Praxishandbuch für den schulischen Unterricht
25.1.2023 - IV-GS Neumayer: Fortsetzung des Förderprogramms von BMAW und FFG als wesentlicher Baustein zur Sicherstellung der medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
25.1.2023 - IV-GS Neumayer/IV-Chefökonom Helmenstein: Konjunkturelle Großkrise abgewendet, anhaltend schwierige Situation in der Industrie im ersten Halbjahr
24.1.2023 - Kinderbetreuungsgipfel in der Hofburg: Frühkindliche Bildung ist Investition in die Zukunft – Arbeitskräftemangel verlangt Turbo im qualitätsvollen Ausbau der Kinderbetreuung
20.1.2023 - USA wollen Ausbildungssystem der Lehre nach österreichischem Vorbild ausbauen - IV-Vizepräsident Mitterbauer: "Die Lehre ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren der Industrie"
19.1.2023 - Nach wie vor hohe Energiekosten für Unternehmen – zeitnahe Umsetzung für Planungssicherheit wesentlich
16.1.2023 - Beurle war von 1980 bis 1988 Präsident der Industriellenvereinigung, dann Ehrenpräsident – IV würdigt Einsatz für Wirtschaftsstandort Österreich und starke EU
16.1.2023 - IV, WKÖ und Zentralverband Spedition & Logistik fordern zukunftssichernde Rahmenbedingungen
12.1.2023 - IV-GS Neumayer: Industrie als Enabler der Energiewende – Dekarbonisierung kann nur mit hochqualifizierten Fachkräften gelingen
16.1.2023 - Beschleunigung der Genehmigungsverfahren ist erfreulich – Investitionen in Infrastruktur und nachhaltige Zukunft
5.1.2023 - AK schürt Neiddebatte – Manager tragen Verantwortung für tausende Mitarbeiter und könnten mit ihrer Lohnsteuerleistung 90 % der Kindergartenplätze in Kärnten finanzieren
2.1.2023 - Die Neugestaltung der Lehrpläne schafft einen Rahmen um zukünftig mehr „Life Skills“ inklusive Wirtschafts- und Finanzbildung zu vermitteln.
2.1.2023 - IV-GS Neumayer: Arbeit und nicht Arbeitslosigkeit fördern – alle Potenziale am Arbeitsmarkt heben – Beschäftigungsanreize stärken
20.1.2023 - Die Industriellenvereinigung (IV) hat in Kooperation mit ABZ*AUSTRIA das Sparringprogramm Netzwerk Aufsichtsrat ins Leben gerufen. Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang, startet jetzt die Bewerbungsphase für den 2. Durchgang 2023/24.
22.12.2022 - Gesetzesentwurf trägt Zeitenwende Rechnung - Anreizsystem und Bürokratieabbau richtiger Ansatz für mehr Energieeffizienz
22.12.2022 - Energiekostenzuschuss II schafft wichtige Planbarkeit und stellt innereuropäische Wettbewerbsfähigkeit her – schöpft EU-Beihilferahmen aus
21.12.2022 - Industrie bleibt bei Forschung und Entwicklung trotz Krise auf Kurs
14.12.2022 - Anreize für Arbeiten über Regelpensionsalter sinnvoll – Kampf gegen Fach- und Arbeitskräftemangel braucht das Drehen an unterschiedlichen Stellschrauben
11.1.2023 - In order to support high potentials from Ukraine in studying STEM in Austria, the Federation of Austrian Industries will award three excellence scholarships of EUR 5,500 each in 2023.
6.12.2022 - IV-Präsident Knill auf Slowenien-Besuch – Energie, Infrastruktur und Arbeitskräfte Thema bei Gesprächen mit Politik und Wirtschaft
6.12.2022 - Unter dem Motto „Hunting for Excellence“ will die Stiftung zur Entwicklung von industrierelevanten Zukunftsthemen beitragen
2.12.2022 -
2.12.2022 - Frühbauer prägte die Kommunikations- und Medienlandschaft in Österreich – über 25 Jahre im Haus der Industrie tätig
2.12.2022 - IV-GS Neumayer: Arbeits- und Fachkräftemangel substanziell – Arbeitsanreize stärken
2.12.2022 - IV-Vizepräsidentin Herlitschka: Gesetz wichtiger Schritt für strategische Positionierung Europas – Finanzierung für ambitionierte Ziele ausbaufähig
Foto: Philipp Horak/IV | 3.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.6MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 5.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 6.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.4MB
Philipp Horak/IV Foto: Philipp Horak/IV | 0.7MB
Präsidium der Industriellenvereinigung Foto: Alexander Mueller | 12.9MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.4MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.6MB
IV-Vize-Präsidentin Sabine Herlitschka Foto: Alexander Müller | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 1.0MB
IV-Vize-Präsident Philipp von Lattorff Foto: Alexander Müller/IV | 0.9MB
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023