Bildung und Gesellschaft

IV-MINT-Stipendium 2023 für High-Potentials aus der Ukraine

Um High-Potentials aus der Ukraine bei einem MINT-Studium in Österreich zu unterstützen, vergibt die IV im Jahr 2023 drei Exzellenzstipendien in der Höhe von je 5.500,- Euro

Von den Stipendiatinnen und Stipendiaten wird erwartet, dass sie MINT-Workshops für begabte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II gestalten, um ihre Fachexpertise zu vermitteln und die Begabungsförderung in das österreichische Bildungssystem zu übertragen.

Modalitäten der Bewerbungen

Bewerben können sich ordentliche Studierende eines MINT-Bachelor- oder Masterstudiums an einer österreichischen Hochschule und/oder außerordentliche Studierende, die sich auf ein MINT-Studium im Rahmen eines Vorstudienlehrgangs vorbereiten. Weitere Voraussetzung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber bereits exzellente Ergebnisse bei Wissenschaftswettbewerben wie beispielsweise Olympiaden in der Ukraine erzielt haben.

Das Höchstalter beträgt zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses 25 Jahre.

Die für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung sowie dem Bewerbungsformular. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier

Für Fragen steht Ihnen Frau Mag. Ilga Johler unter der Telefonnummer +43 1 71135 2324 oder per E-Mail an ilga.johler@iv.at zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungen können bis einschließlich Montag, 09. Jänner 2023 an bg@iv.at gesendet werden.


IV-STEM-scholarship 2023 for high potentials from Ukraine

In order to support high potentials from Ukraine in studying STEM in Austria, the Federation of Austrian Industries will award three excellence scholarships of EUR 5,500 each in 2023.

The scholarship holders are expected to design STEM workshops for gifted pupils of the secondary level II to share their expertise and transfer gifted education to the Austrian education system.

Application modalities

Applications are open to degree students of a STEM bachelor's or master's degree programme at an Austrian university or at an Austrian university of applied sciences and/or to non-degree students preparing for a STEM degree programme within the framework of a university preparation programme. Another requirement is that the applicants have already achieved excellent results in science competitions such as Olympiads in Ukraine.

The maximum age is 25 at the time of the application deadline.

The documents required for the application as well as further information can be found in the call for  applications and the application form.


If you have any questions, please do not hesitate to contact Ilga Johler on +43 1 71135 2324 or via e-mail at .

We look forward to receiving your application!
Applications can be sent to  up to and including Monday, 09 January 2023.


Mag. Ilga Johler
Strategie & Kommunikation, Trainee, Industriellenvereinigung
Mag. Gudrun Feucht MA
Bildung & Gesellschaft, stv. Bereichsleiterin, Industriellenvereinigung

Downloads