2.2.2023 - IV-GS Neumayer: Entfall der Notwendigkeit einer Beschäftigungsbewilligung für Ukraine-Vertriebene sinnvoller Schritt
1.2.2023 - EU-Kommission hat Ernst der Lage erkannt – Pläne sind Bekenntnis zu einem starken Industriestandort – große Fragen bleiben noch offen
1.2.2023 - IV-GS Neumayer: Zahl der unbesetzten Stellen weiterhin auf hohem Niveau – alle Potenziale am Arbeitsmarkt ausschöpfen – Leistungspaket schnüren
27.1.2023 - Neuaufstellung der IV-Kommunikation abgeschlossen – modernes Media Center unterstreicht Fokus auf digitale Kommunikation und multimediale Formate
26.1.2023 - Es braucht ein professionelles Rollenbild und Selbstverständnis der Pädagoginnen - mehr Freiheit und Verantwortung an den Schulen und enge Kooperation von Lehre und Praxis
31.1.2023 - Bundesarbeitskammer, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer präsentieren gemeinsam mit Partnern ein neues Praxishandbuch für den schulischen Unterricht
25.1.2023 - IV-GS Neumayer: Fortsetzung des Förderprogramms von BMAW und FFG als wesentlicher Baustein zur Sicherstellung der medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
25.1.2023 - IV-GS Neumayer/IV-Chefökonom Helmenstein: Konjunkturelle Großkrise abgewendet, anhaltend schwierige Situation in der Industrie im ersten Halbjahr
24.1.2023 - Kinderbetreuungsgipfel in der Hofburg: Frühkindliche Bildung ist Investition in die Zukunft – Arbeitskräftemangel verlangt Turbo im qualitätsvollen Ausbau der Kinderbetreuung
20.1.2023 - USA wollen Ausbildungssystem der Lehre nach österreichischem Vorbild ausbauen - IV-Vizepräsident Mitterbauer: "Die Lehre ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren der Industrie"
Junge Talente, Innovation, grüne Transformation: Im Jahr der multiplen Krisen gab es auch gute Nachrichten.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023