Kontakt
Strategie & Kommunikation, Pressesprecherin, Industriellenvereinigung
20.9.2023 - Mehr Anerkennung für erbrachte Leistungen notwendig – Junge Menschen für Beruf gewinnen – Reform der Ausbildung angehen
15.9.2023 - Grenze für Steuerbefreiung bei Überstunden auf 200 Euro gehoben – Erhöhung und Ausweitung des Zuschusses zur Kinderbetreuung – positives Signal für leistungsbereite Menschen
14.9.2023 - Übergabe des mit 15.000 Euro dotierten Anton-Wildgans-Preises im Haus der Industrie. Preisträger betont die Bedeutung des Lesens und der Bildung.
13.9.2023 - EK-Präsidentin spricht relevante Themen für Industrie und Standort an – Bürokratieabbau, Beschleunigung der Genehmigungsverfahren & Stärkung der Handelspartnerschaften
12.9.2023 - Hoher Anteil an berufsbildenden Abschlüssen garantiert Standort und Innovation – hochqualitative Grundbildung bildet das Fundament für erfolgreiche berufliche Bildung
7.9.2023 - Fragen einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung aktuell herausfordernd – World Energy Council leistet in diesem Bereich seit Jahren hervorragende Arbeit
6.9.2023 - Höchststeuerland Österreich braucht keine neuen Steuern – „Schnüffelsteuer“ schafft gläserne Bürger & ist ein Bürokratiealbtraum
5.9.2023 - Ausbau der Betreuungsquote ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel – bundesweit einheitliche Qualitätskriterien sehr zu begrüßen
5.9.2023 - 4,5 Mrd. Euro für Elementarbildung wichtige Maßnahme für Kinder und Eltern – Geld für Ausbau und Ausweitung, bundesweite Qualitätssicherung und PädagogInnen-Offensive einsetzen
4.9.2023 - Forderung nach neuen Steuern im Höchststeuerland Österreich unverständlich – Ablebensteuer gesellschaftspolitisch fragwürdig
4.9.2023 - Förderung des vernetzten Denkens und lebensnaher Unterricht – Elementarbildung und Grundbildung essenziell – Pädagoginnen- und Pädagogenbildung muss attraktiver werden
1.9.2023 - IV-GS Neumayer: Beschäftigungsanreize steigern – Arbeit und nicht Arbeitslosigkeit fördern – Nach wie vor 110.000 offene Stellen
30.8.2023 - Zukunfts- und Leitbranchen strategisch ausbauen – KI-Ökosysteme in Österreich schaffen – Ausbildung von MINT-Fachkräften forcieren
29.8.2023 - Innovative Ökosysteme für Deep-Tech Innovationen – Zukunftstechnologien erfolgreich umsetzen
29.8.2023 - Uralte Steuerfantasien schaden dem Wirtschaftsstandort und bestrafen Fleiß und Leistung – Arbeitszeitverkürzung in Zeiten des Fachkräftemangels schlichtweg absurd
25.8.2023 - Positives Signal an Wirtschafts- und Forschungsstandort – FFG-Basisprogramme essenziell für Unternehmen bei Transformation
23.8.2023 - Ideologiegetriebene Debatte schadet Attraktivität des Standorts – Wochenarbeitszeit in Österreich bereits heute unter EU-Schnitt – Anreize für mehr Leistung schaffen
23.8.2023 - Stabiler Bankensektor notwendig für Investitionen, Arbeitsplätze und Transformation – faktenorientierte Maßnahmen statt populistischer Forderungen
16.8.2023 - Angesichts der laufenden Finanzausgleichsverhandlungen braucht es einen großen Wurf in der Elementarpädagogik - Investitionen in Ausbau & Qualität der Kinderbetreuung notwendig
1.8.2023 - IV-GS Neumayer: Arbeit fördern und Inaktivitätsfallen abbauen – Leistung belohnen
28.7.2023 - Zweiter Konferenztag mit Panels zu Digitalisierung & Finanzen – Keynote von Quantenphysiker Anton Zeilinger
28.7.2023 - EU-Kommissar Hahn und IV-Präsident Knill eröffnen Wirtschaftskonferenz – Antworten auf Herausforderungen zu Geopolitik, strategischer Autonomie und künstlicher Intelligenz
25.7.2023 - IV-GS Neumayer/IV-Chefökonom Helmenstein: IV-Konjunkturbarometer sinkt weiter – alle konjunkturellen Indikatoren deuten nach unten
18.7.2023 - IV-GS Neumayer: Arbeits- und Fachkräftemangel zentrale Herausforderung – Potenziale ausschöpfen und Standort Österreich attraktiv positionieren
17.7.2023 - Österreich in zukunftsweisenden Technologiebereichen Weltmarktführer – Spitzenposition absichern und ausbauen – Notwendige Rahmenbedingungen für Investitionen schaffen
10.7.2023 - Österreich ist Exportnation – Basis dafür sind faire Abkommen – Mercosur ebenfalls rasch abschließen
10.7.2023 - Budgetpfad auf ein vernünftiges und nachhaltiges Niveau bringen – Vermögens- und Erbschaftssteuern als Konzepte von gestern abzulehnen
7.7.2023 - Rechtssicherheit durch Kombinationsmöglichkeit von Strompreiskompensation und Energiekostenzuschuss – Möglichkeit zur digitalen Hauptversammlung ins Dauerrecht übernommen
6.7.2023 - IV-GS Neumayer: Österreich auf Platz 6 im Innovationsranking – Industrie trägt einen wesentlichen Beitrag bei – Chance nutzen, um ins europäische Spitzenfeld zu gelangen
10.7.2023 - Steuerliche Begünstigung hat positive Auswirkungen auf Spendenvolumen – wird Spenden an Bildungseinrichtungen und Kooperationen weiter beflügeln
Foto: Foto: Philipp Horak/IV | 1.9MB
Foto: Philipp Horak/IV | 3.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.6MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 5.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 6.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.4MB
Philipp Horak/IV Foto: Philipp Horak/IV | 0.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.2MB
Präsidium der Industriellenvereinigung Foto: Alexander Mueller | 12.9MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.4MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.6MB
IV-Vize-Präsidentin Sabine Herlitschka Foto: Alexander Müller | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 1.0MB
IV-Vize-Präsident Philipp von Lattorff Foto: Alexander Müller/IV | 0.9MB
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023