en

Industrie begrüßt Verbesserungen beim Lieferkettengesetz

Lastkraftwagen beim Verlassen einer Spedition

Dringlichkeit im Sinne des Standorts wurde erkannt

Die Industriellenvereinigung (IV) begrüßt die heutige Einigung zu Entlastungen beim Lieferkettengesetz. „Wir stehen in einem geopolitisch instabilen Umfeld, und die Industriebetriebe in Österreich befinden sich in einer äußerst schwierigen Lage. Weitere bürokratische Belastungen wären Gift für unsere Wirtschaft. Angesichts dessen ist die heutige Entscheidung des EU-Parlaments ein positives Signal für die Unternehmerinnen und Unternehmer“, so IV-Generalsekretär Christoph Neumayer in einer ersten Reaktion.

„Die Dringlichkeit für Entlastungen des Standorts Europa und auch Österreich wurde erkannt. Gerade österreichische Unternehmen, allen voran die Klein- und Mittelunternehmen, stehen unter enormem Kosten- und Wettbewerbsdruck. Nun muss im Rahmen des Trilogs rasch Rechtssicherheit für die Unternehmen hergestellt werden“, so Neumayer.