en

Mercosur ist ein Schlüssel für Wohlstand und Exportdynamik

Container in einem Frachthafen

Regierung ist gefordert, Blockade aufzulösen – Jede Chance muss angesichts der Rezession und des Wohlstandsverlusts in Österreich ergriffen werden

Anlässlich der heutigen Sitzung des zuständigen EU-Unterausschusses des Nationalrates erinnert die Industriellenvereinigung (IV) neuerlich an die zentrale Bedeutung des Mercosur-Abkommens für die europäische und auch österreichische Exportwirtschaft. „Das Mercosur-Abkommen ist ein dringend benötigter Wirtschaftsimpuls für Österreich, das zu einem der exportorientiertesten Länder in Europa gehört – Made in Austria ist weltweit gefragt. Umso wichtiger ist es, unser handelspolitisches Fundament zu stärken: Das Mercosur-Abkommen ist ein Schlüssel dazu, der zudem in keinster Weise das Budget belastet. Das muss auch die Bundesregierung anerkennen und entsprechende Schritte setzen, um den Weg zu einer Zustimmung und somit einem konstruktiven Beitrag auf europäischer Ebene freizumachen“, appelliert IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.

Österreich befindet sich im dritten Jahr der Rezession und das für 2026 prognostizierte Wachstum dürfte ebenfalls schwach bleiben. Auch angesichts der volatilen geopolitischen Lage, der wenig vorhersehbaren US-amerikanischen Handelspolitik sowie wiederkehrender chinesischer Exportrestriktionen, gilt es dringend neue, verlässliche Partnerschaften zu schließen. Neumayer erinnert: „Während etwa die österreichischen Exporte in die USA unsere Ausfuhren in den letzten Jahren noch einigermaßen stabilisiert haben, brachen die Exporte in die USA von Jänner bis August dieses Jahres um knapp 25 Prozent ein. Das muss Alarm und Ansporn genug sein, unsere Handelsbeziehungen breiter und robuster aufzustellen“, so Neumayer.

Die österreichische Exportwirtschaft sichert 1,2 Millionen Arbeitsplätze, erwirtschaftet knapp ein Viertel des österreichischen BIP und finanziert damit maßgeblich unseren Sozialstaat. „Seit dem Nationalratsbeschluss zu Mercosur im Jahr 2019 hat sich die Welt weitergedreht, die Rahmenbedingungen haben sich verschärft – auch Österreich muss sich weiterdrehen. Die Bundesregierung muss erkennen, dass das Mercosur-Abkommen gut gemacht und essenziell für den Wirtschaftsstandort Österreich ist, alles andere wäre ein Schuss ins Knie“, so Neumayer abschließend.