Leitbetriebe unserer Industrie


Mit Industrie-Leitbetrieben Richtung Zukunft
Industrie-Leitbetriebe sind die tragende Säule der modernen Industrie in Österreich. Als standortmobile Entscheidungszentralen internationaler Unternehmen sind sie hochgradig mit anderen Akteuren am Standort vernetzt. Jeder Leitbetrieb ist symbiotisch mit 800 bis 1000 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) verbunden und sichert damit das Zwei- bis Dreifache seiner eigenen Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung in Österreich ab.
Die bislang identifizierten 275 Industrie-Leitbetriebe stehen für rund 1 Million Arbeitsplätze und erwirtschaften etwa ein Viertel der gesamten heimischen Wertschöpfung. Sie sind zentrale Akteure im österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovationssystem (FTI): Mit einem Anteil von 41 Prozent an den gesamten F&E-Aufwendungen des Landes setzen sie entscheidende Impulse und lösen weitreichende Spillover-Effekte aus – insbesondere bei Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Startups und KMU.
Forschung, Technologie und Innovation in Österreich sind damit untrennbar mit den Industrie-Leitbetrieben verknüpft. Ihre Innovationskraft und internationale Vernetzung machen sie zu strategischen Partnern für die zukunftsorientierte Entwicklung des Standorts.